top of page
Auf den Spuren der Gletscher in Zürich
Auf den Spuren der Gletscher in Zürich

Mi., 18. Juni

|

Treffpunkt: vor dem Parkhaus Opera

Auf den Spuren der Gletscher in Zürich

Wir entdecken, wie die eiszeitlichen Gletscher das Stadtbild von Zürich geprägt haben. Auf einem spannenden Spaziergang erkunden wir die geologischen Spuren der letzten Eiszeit und erfahren, wie sie die Entwicklung der Stadt beeinflussten und das heutige Zürich formten.

Zeit & Ort

1 weitere Termine

18. Juni 2025, 16:00 – 18:00

Treffpunkt: vor dem Parkhaus Opera, Utoquai 21, 8001 Zürich, Schweiz

Über die Exkursion

Auf den Spuren der Gletscher in Zürich – Die heutige Stadt, eingebettet in Moränenhügel der Eiszeit


Die Spuren der eiszeitlichen Gletscher prägen bis heute das Stadtbild von Zürich. Auf einem Spaziergang durch die Innenstadt erkunden wir die Moränenwälle der letzten Eiszeit und ihre Rolle in der Besiedlung und baulichen Entwicklung von Zürich. So erleben wir das vertraute Stadtbild in einem neuen Licht.


Das sogenannte Zürich-Stadium der letzten Eiszeit hat im Relief der Stadt Zürich markante Spuren wie Stirn- und Seitenmoränen, Schmelzwasserrinnen und Drumlins hinterlassen. Wir lesen diese Spuren in der heutigen Stadtlandschaft und erfahren, wie sie im Lauf der Stadtentwicklung genutzt und umgeformt worden sind.


  • Treffpunkt: vor dem Parkhaus Opera, Utoquai 21, Sechseläutenplatz, Zürich

  • Anfahrt: Bushaltestelle "Stadelhofen" oder "Opernhaus"

  • Leitende: Beatrice Miranda-Gut, Biologin, Naturschutz und Stadtökologie, Grün Stadt Zürich


Platz reservieren

  • Gratisticket

    CHF 0.00

    Verkauf beginnt:

    29. Apr., 08:00

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page