top of page
Guter Kompost – lebendige Erde
Guter Kompost – lebendige Erde

Fr., 16. Mai

|

Förrlibuckstrasse 237, 8005 Zürich

Guter Kompost – lebendige Erde

Wie wird aus Küchen- und Gartenabfällen wertvoller Kompost? Und warum ist er so wertvoll für unsere Böden? Entdecken Sie die verborgene Welt der Mikroorganismen und wie Sie Ihren Boden nachhaltig aufwerten können.

Zeit & Ort

1 weitere Termine

16. Mai 2025, 17:45 – 20:00

Förrlibuckstrasse 237, 8005 Zürich

Über die Exkursion

Guter Kompost – lebendige Erde - Die Welt des Komposts entdecken


Erfahren Sie, wie wertvoller Humus entsteht, welche Rolle Mikroorganismen im Boden-Nahrungsnetz spielen und wie Sie Kompost optimal herstellen und nutzen können. Christian Ott und Laurenz De Vallier führen Sie durch den Gemeinschaftsgarten der Stadion-Brache Hardturm, wo der Bodennahrungskreislauf auf kleinem Raum perfekt funktioniert.


Beobachten Sie die Bodenlebewesen live unter dem Mikroskop, entdecken Sie verschiedene Kompostiermethoden und lernen Sie nachhaltige Bodenaufwertungsmassnahmen, wie Bokashi und Pflanzenkohle kennen. Mit praktischen Tipps zur Kompostierung und wertvollen Hinweisen zum Kauf von Erde und Kompost werden Sie zum Bodenprofi.


  • Treffpunkt: Beim Gemeinschaftsgarten Harturmbrache, Förrlibuckstrasse 237, 8005 Zürich

  • Anfahrt: Haltestelle «Zürich, Hardturm»

  • Hinweis: Gute Schuhe sind für den Gemeinschaftsgarten erforderlich.


Platz reservieren

  • Gratisticket

    CHF 0.00

    Verkauf beginnt:

    29. Apr., 08:00

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page